
Krieg in Europa - Angriffe auf unsere IT-Infrastruktur!
und Russlands Präsident Putin kommt mit seinem Angriffskrieg nicht wie geplant voran. Parallel versucht er Europa zu spalten und es ist festgestellt: "BSI: Bedrohung durch Cyberangriffe in Deutschland steigt. 23. Juni 2022 (Quelle dpa, Die ZEIT online)" - wir müssen also mehr in Richtung IT-Security tun, damit die nun zunehmenden Cyberangriffe abgewehrt werden können. Das Mittel der Wahl ist, da es schnell gehen muss, nur der IT-Grundschutz, weil einzig in ihm konkrete Handlungshinweise gegeben sind, wie die einzelnen Assets geschützt werden müssen.
Damit Sie sofort starten können, haben wir ein minimalistisches ISMS, nach unseren Vorstellungen jetzt erstmal ausreichend um die wesentlichen Bedrohungen und Schwachstellen zu eliminieren, bzw. zu reduzieren, aufgebaut und als Download bereitgestellt. Sie können also mit den wesentlichen Maßnahmen sofort loslegen.